Schnittblumen für den Palazzo Salis und das Bernina Haus
In unserem Paradiso, gleich hinter dem wunderschönen Garten vom Hotel Palazzo Salis bauen wir gezielt Schnittblumen und essbare Blüten an.
So können die Floristinnen nach Bedarf und jederzeit selber frische Blumen schneiden um den Empfang und die Tische zu dekorieren
Dazwischen wachsen schöne Blüten für den Teller oder Salbei und Oregano für einen Blumenstrauss.
Saisonal, regional, ökologisch auch beim Blumenschmuck.
Diese Zusammenarbeit macht Spass,
Kräuter im Wildwuchs ernten.
Ein wichtiger Bestandteil unseres Betriebs befindet sich nach wie vor in Soglio. Von April bis November fahren wir alle zwei Wochen für 3 - 4 Tage ins Bergell. Diese Tage im Süden geniessen wir sehr und empfinden es als bereichernde Abwechslung im Alltag - fast wie Ferien.
Viele Kräuter wie Johanniskraut, Spirea, Kastanienblätter, Schafgarbe, Huflattich, Schachtelhalm etc. ernten wir im Wildwuchs.
Das heisst diese Blüten und Blätter holen wir direkt in der Natur. Voraussetzung ist, die entsprechenden Standplätze der Pflanzen und den richtigen Zeitpunkt für die Ernte zu kennen.
Beim Ernten achten wir auch auf's Wetter, denn getrocknet wird ohne Fremdenergie, mit dem Nordwind und der Sonnenwärme die die Steindächer von Soglio im Sommer abgeben.
Johannisöl ansetzen
Diese Tätigkeit gehört zum wiederkehrenden Ereignis jedes Jahr und ist einer unserer Höhepunkte.
Jeweils Anfang Juli, wenn das Johanniskraut in voller Blüte steht, ziehen wir durch die Natur rund um Soglio und schneiden das Kraut. Anschliessend wird es gehackt, in 5l Einmachgläser verteilt und mit Öl aufgefüllt.
Die Gläser werden im Garten der Soglio Produkte AG in Castasegna an einem sonnigen Standort aufgestellt. Nach wenigen Tagen bekommt das Öl, durch die Blüten vom Johanniskraut, die tiefrote Farbe.
Jedes Glas wird ein bis zwei Mal pro Tag gewendet, damit sich die Masse und das Öl immer wieder mischen.
Nach ca. 5 Wochen wird das fertige Öl geprüft, ab gesiebt und in den Verkauf gebracht.
Die rauchgetrocknete Kastanie - unser Stolz
Die altehrwürdigen Kastanienbäume stehen auf Plazza unterhalb von Soglio im Bergell. Mitte Oktober, innerhalb weniger Tage, fallen die Kastanien. Dann werden sie einzeln aufgelesen, und kesselweise auf die Caschina zum Trocknen getragen. Früher waren es die Gross-familien die gemeinsam die Ernte einbrachten, heute unterstützen uns oft freiwillige Helfer, die sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen wollen.
Sobald die Caschina voll ist, beginnen wir mit dem "füürä". Morgens und Abends muss das Mottfeuer neu entzündet werden, damit der aufsteigende Rauch die Kastanien langsam und gleichmässig trocknet und ihnen den unvergleichliche Rauchgeschmack verleiht.
Soglio Produkte AG - die Manufaktur in Castasegna
Der kleine Betrieb mit dem grossen Bekanntheitsgrad hat vor 2 Jahren sein 40 jähriges Jubiläum gefeiert.
Zum Jubiläum durfte der Betrieb gleich den Publikumspreis "Prix Montagne" der Schweizer Berghilfe entgegennehmen. Ein schönes Geburtstagsgeschenk, das zeigt wieviele Menschen hinter diesen wertvollen Pflegeprodukten stehen.
Hanspeter erntet und trocknet seit 30 Jahren die verschiedenen Kräuter für die Soglio Produkte AG. Ich bin vor 10 Jahren dazu gestossen und Soglio ist für uns beide eine Herzensangelegenheit.
Wir sind stolz, dass wir mit den Kräutern einen wichtigen Teil zum Erfolg dieser Produkte aus den Bündner Bergen beitragen dürfen.