Aktuelles
Die dauernd grossen Temperaturunterschiede machen den Pflanzen zu schaffen. Zucetti, Tomaten und Gurken lieben die Wärme, Blumenkohl, Broccoli, Spitzkabis und Lauch hingegen haben's lieber kühl und nass. So könnte man meinen, hat's für alle was diesen Sommer. Doch mit den dauernd wechselnden Extremen wird das Wachstum aller gehemmt und die Ernte fällt geringer aus. Trotz allem, wir haben auch für den Herbst ein breites Angebot an saisonalem
Bio-Gemüse, Salaten, Kartoffeln.
Das Tropfsystem ist teilweise eingerichtet und funktioniert bereits recht gut. Natürlich sind wir noch am Ausprobieren, Anpassen und Erfahrungen sammeln.
Auf Anfrage liefern wir Freitags Gemüsepakete mit saisonalem Bio Gemüse für 2 oder 4 Personen. (Ein Abholstandort pro Dorf)
Der Kreislauf im Gemüsegarten
Welches Gemüse blüht denn hier so schön und wird rege besucht?
Erfahre was es braucht vom Samen zum Setzling und bis zum erntereifen Gemüse. Entdecke Gemüseraritäten und unterschiedliche Sorten etwa von Bohnen, Raden und Salaten. Degustiere den feinen aromatischen Geschmack von rohem Gemüse und frischen Kräutern. Gerne gehen wir auf eure Fragen ein.
Anschliessend an die Führung ist unser Marktstand im Garten geöffnet.
Freitags 15.00 - 16:00 Uhr auf Anfrage.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt, bitte entsprechende Kleidung mitnehmen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Anmeldung Tel. 078 640 03 62
Bokhashi - gesunde Ernährung für den Boden
In diesem praxis orientierten Kurs lernen wir aus frischen, gesunden Grünabfällen Bokashi herstellen und wie dieser wertvolle Dünger im eigenen Garten aber auch bei Balkon- und Zimmerpflanzen eingesetzt werden kann. Auch das herkömmliche Kompostieren wird Thema sein.
Die ersten beiden Kurse im Juni wurden mit Begeisterung aufgenommen. Eine Teilnehmerin brachte es auf den Punkt: "Das ist wie eine gesunde Mahlzeit für meine Pflanzen und den Boden zubereiten". Eine andere schreibt: Danke für den spannenden Nachmittag, ich habe es sehr genossen und konnte viel für mich mitnehmen.
Auch bei mir ist die Begeisterung gewachsen, weshalb ich diesen Kurs auf Anfrage bis Ende August für Gruppen ab 3 Personen anbiete.
Dauer ca. 2 Std. / Preis p.P. CHF 40.00 / Anmeldung Tel. 078 640 03 62
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, bitte entsprechende Kleidung mitnehmen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
Eine Entdeckung in Pagig - Hofladen Pudanal
Ein kleines, feines Sortiment mit vielen Pagiger Bio-Produkten.
Fleisch vom Hof, tiefgefroren, in Portionen abgepackt.
Der Hofladen ist täglich von 8.00 - 20.00 Uhr geöffnet.
Zufahrt gleich nach der Ortstafel Pagig, links abbiegen, Innerdorfstrasse, Schilder Hofladen folgen.